- Fluviale – Along the Line: Mikulov - nie game over - NEW WORK
- Divergent Multitude: Opening 14.04. - 19:00, Galerie KRAS
- detach. deflate on view until 20.05.
- Frau* schafft Raum Ausstellung 2025 - Vernissage: 12.2.25
- Artist in Residence im AIL, die Angewandte (10.1.25 - 7.2.25)
nie game over
Deflateable, Readymades, Elektronik2025
Beliebigkeit in der Willkür des Scheiterns. Vom Leben hin und her gerissen. Trotzdem ist der Mensch immer noch wieder aufgestanden. Das heißt wohl dann, nie game over, schätze ich. So wie es Maurice von Bilderbuch in dem gleichnamigen Song „Checkpoint - Nie game over“ erzählt.
Das Chaos von Niederbrechen, Aufstehen, und der Druck zusammenbrechen, dem Druck widerstehen, sich ihm sogar zu widersetzen, wieder aufstehen, von Neuem beginnen ist in einem sich zuspitzendem Rhythmus programmiert, und soll die Beliebigkeit und das sich manchmal ausgeliefert Fühlens sichtbar machen und thematisieren. Frustrationstoleranz und Resilienz sind gefragt und werden jeden Tag aufs Neue von einem gefordert.
Arbitrariness in the randomness of failure. Torn back and forth by life. And yet, humans have always gotten back up again. I suppose that means it’s never game over. Just like Maurice from Bilderbuch tells us in the song of the same name: “Checkpoint – Nie game over.”
The chaos of breaking down, getting back up, collapsing under pressure, resisting pressure — even defying it — rising again, starting over from scratch, is programmed into an increasingly intense rhythm. It aims to make visible — and address — the sense of arbitrariness and the feeling of sometimes being at the mercy of it all. Frustration tolerance and resilience are required — and demanded anew every single day.
Photos: eSeL.at - Joanna Pianka
Vernissage
FLUVIALE
Desktop